Terminkalender
Aktuell März 2020: ACHTUNG ABGESAGT!
Am 13. März geht es wieder los!
Die Hauptrolle – Komödie mit kriminellem Einschlag
Yolanda bereitet sich auf ein Filmrollen-Casting vor. Eine Hamburger Filmfirma sucht eine Schauspielerin für die Hauptrolle in einem Agenten-Thriller. Vater, Mutter, Onkel, Nachbarin, ihr Chef sowie ein weiblicher Coach und eine Stylistin – alle wollen bei der Vorbereitung zum Casting helfen. Dass sie dabei durchaus nicht einer Meinung sind, dürfte klar sein. Außerdem muss noch die Dorfkneipe gerettet werden und Hanf spielt auch eine Rolle.
Es spielen:
Jasmin Horeis, Klaus Ergenzinger, Wolfgang Kratz, Ulrike Winter, Susanne Wirth, Kirsten Müggenburg, Gabi Paulin, Heinz Schneider, Hartmut Behrens
Text und Regie: Hartmut Behrens, Ensemblefoto (s.u.) Julia Baumann

Kultur auf dem Lande e.V.
Leitung Hartmut Behrens
Tel. 04777-7539211 | buero@kultur-auf-dem-lande.de
weitere Infos unter www.kultur-auf-dem-lande.de
Ziel unserer Kulturarbeit ist es, die Verbundenheit der hier lebenden Menschen mit ihrer Region zu festigen und dabei gleichzeitig – mit den Mitteln der Künste – über den “Tellerrand” zu schauen. Wir sehen Kultur als einen wesentlichen Faktor von Lebensfreude, als Voraussetzung für ein positives Gemeinschaftsgefühl. Im Unterschied zu anderen Kulturvereinen des Umlandes ist “Kultur auf dem Lande” nicht an einen bestimmten Ort gebunden (und bekommt folglich auch keine institutionelle Förderung). Wir sind auch weniger ein Veranstaltungs-Verein, sondern wollen selbst “Kultur machen”.

Sommertheater
2002 | Romeo und Julia – ein Gezeitendrama | Oberndorfer Deich
2003 | Peer Gynt, der Wald und die Träume | Wingster Wald
2004 | Barbarische Komödien | Osterbrucher Windmühle
2006 | Der Sturm | Otterndorfer Elbufer
2007 | Geld ist alles! | vor dem Cadenberger Taubenhaus
2008 | Fürstenstroh | Neuhaus/Oste, Cuxhavener Schlossgarten
2010 | Die Taler des Moorteufels | Ahlenmoor / Wanna
2012 | Die Vögel | Wingster Wald, Aufführungsfoto (s.o.) Marcel Kröncke
Wegen des immer unbeständigeren Sommerwetters und dem damit verbundenen finanziellen Risiko haben wir das Open-Air-Theater danach schweren Herzens aufgegeben.

Schultheater
Viele Jahre wurden auch an Haupt- und Realschulen der Region Theaterstücke mit Schülern entwickelt und erfolgreich aufgeführt. Aus unseren Schüler-Schauspielern wurde ein fast professionelles Ensemble, das nach Schulabschluss vier abendfüllende Stücke auf die Bühne gebracht hat. Leider haben die meisten von ihnen unsere Region inzwischen verlassen.
2011 | Die Leiche im Separée”
2012 | Agentur Glückskind”
2013 | Unser Geheimnis”
2014 | Die Regeln des Spiels”

DIE HAUPTROLLE
Aufführungen März 2020
Fr, 13. März | Seelandhallen Otterndorf | Vvk: Altstadtbuch, Seelandhallen
Fr, 20. März | Dorfgemeinschaftshaus Balje | Vvk: Volksbank
Sa, 21. März | Dorfgemeinschaftshaus Belum | Vvk: Lebensmittel Lührs
Fr. 27. März | Kornspeicher Freiburg | Vvk: Kreissparkasse, Volksbank
jeweils 20 Uhr
Abendkasse: 11,- €, erm. 8,- € / Vorverkauf: 10,- €, erm. 7,- €
weitere Infos www.kultur-auf-dem-lande.de/hauptrolle.html

Und so gings los
Am 15. Juni 2002 hatte unser erstes Großprojekt Premiere: Romeo und Julia – ein Gezeitendrama. Mit über fünfzig Mitwirkenden aller Altersstufen zwischen 6 und 60 wurde unter der professionellen Regie von Hartmut Behrens eine eigene Fassung des Shakespeareschen Dramas auf die Bühne bzw. auf den Deich gebracht. Vor der malerischen Kulisse des Oberndorfer Oste-Ufers gleich neben der historischen Kirche wurde damit ein Einstand gefeiert, der alle Erwartungen übertraf.
Kleine Chronik
Für die (hochdeutsche) Amateurbühne haben wir viele weitere Stücke inszeniert:
2008/09 | Gülle im Kanister
2009 | Bei Hochzeit Mord
2009 | Der Schmetterling, die Liane und der Absturz
2011 | Die Untergangs-Experten
2012 | Karnickelmord in Süderbockel
2013 | Raumfahrtzentrum Süderbockel |
2013 | Träume, Lügen und ein Millionen-Testament
2015 | Das Gut, der Hahn und ein Plan
2015 | Salomés Erlösung – Diesseits von Gut und Böse
2016 | Und manchmal läuft der Wald
2016 | Nie mehr sterben
2017 | Der Untergang der Moorente
2018 | Märchenhaft schön
2018 | Mit allen Tricks
2019 | Das chinesische Zeichen | Tödliches Spiel
Alle Stücke werden von Hartmut Behrens geschrieben, der auch Regie führt. Theatertexte siehe www.ahrensfluchter-theaterwerkstatt.de